×

Abschluss mit Schwächen: Ein letztes Mal in Ardeal

Jeder von uns hatte seine Wahrheit und jede Wahrheit war nur eine Halbwahrheit.

Inhalt:

Nachdem die Hexenkönigin Celesta erbarmungslos die Macht an sich gerissen hat, versinkt Ardeal in einem Strudel aus Dunkelheit und Angst. Sie zwingt Valea, die verborgenen Magiequellen zu finden, was für sie eine beispiellose Herausforderung darstellt. Valea muss sich an längst verdrängte Zeiten erinnern und ihre tiefsten Ängste überwinden, um die Mächte der Finsternis zu besiegen. Doch was, wenn das Böse grausam vertraut ist?

Meinung:

Im Vergleich zu den ersten beiden Büchern ist dieser Band deutlich schwächer. Der Schreibstil ist zwar wie gewohnt flüssig und enthält viele kreative Beschreibungen, aber die Handlung hat mich enttäuscht. Valea wird ständig von Nebencharakteren unterstützt, die entweder extrem hilfreich sind oder die Lösung bieten. Dadurch zeigt sie in diesem Band die geringste persönliche Entwicklung. 

Dennoch bietet das Buch einen netten Abschluss der Reihe, obwohl es kein Jahreshighlight ist. Der finale Kampf war für meinen Geschmack zu kurz und unspektakulär. Ich hätte mir einen epischen Showdown gewünscht.

Fazit:

Obwohl der dritte Band im Vergleich zu den ersten beiden schwächer ist, bietet er dennoch einen zufriedenstellenden Abschluss der Reihe. Der flüssige Schreibstil und die kreativen Beschreibungen sind nach wie vor präsent, doch die mangelnde Entwicklung der Protagonistin und der unspektakuläre finale Kampf trüben das Leseerlebnis etwas. Insgesamt bleibt es eine lesenswerte Serie, auch wenn der letzte Teil nicht an die Stärken seiner Vorgänger heranreicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor

booknerd_jesse@gmx.de

Verwandte Beiträge

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner