Die dunkle Seite des Schreibens: Ein Roman über Neid, Lügen, Rassismus und digitales Mobbing
O
Wir tauchen ein in das Leben von Juniper Hayward, einer Autorin, deren Erfolg in der Verlagswelt eher bescheiden ist. Ihre Freundin Athena Liu hingegen erstrahlt im Glanz des Ruhms als gefeierte Autorin, alles, wovon Juniper träumt. Doch als Athena tragisch ums Leben kommt, entscheidet sich Juniper dazu, das Manuskript ihrer Freundin zu stehlen und es als ihr eigenes Werk zu verkaufen.
Die Autorin gewährt uns einen fesselnden Blick hinter die Kulissen der gnadenlosen Verlagswelt, in der Vorurteile, Neid und Rassismus allgegenwärtig sind. Dabei fällt die Protagonistin durchweg negativ auf, und ich konnte nichts Positives an Juniper entdecken – ein wohlüberlegtes Mittel der Autorin. Dennoch möchte ich die vielschichtige Innenwelt der Protagonistin erkunden, sowie die zahlreichen Schattenseiten einer so enormen Lüge. Besonders beeindruckt hat mich, wie Hetze und Mobbing im Internet die Autorinnen treffen können, ob berechtigt oder nicht. Viele Menschen stürzen sich rücksichtslos auf sie, ohne sich selbst zu hinterfragen, und zerstören dabei oft das Leben der Autorin. Insgesamt ist dies ein herausragender Roman, der die aktuellen Gesellschafts- und Verlagsstrukturen reflektiert und zum Nachdenken anregt.